Dringeblieben streamed from earth
Dringeblieben streamed from earth

Crowdfunding macht es möglich

Das Lumpenpack hat es vorgemacht: Mit einer Crowdfunding-Aktion hat es sein Live-Stream-Konzert finanziert. Nach diesem Prinzip wollen wir es auch anderen Musiker*innen und Bands ermöglichen, ein Hinterhofkonzert stattfinden zu lassen. Die Künstler*innen legen einen Betrag fest, den sie benötigen, um anfallende Kosten zu decken.

Dank Live-Stream in alle Haushalte

Damit niemand auf das Konzert verzichten muss, wird es direkt als Live-Stream auf dringeblieben.de übertragen. Durch eine Chatfunktion können andere Zuschauende zudem untereinander und mit den Musizierenden kommunizieren. Und wer beim Konzert keine Zeit hatte, kann es sich im Nachhinein noch anschauen.

Das wird für ein Hinterhof-Konzert benötigt
  • Ein*e Künstler*in bzw. Band mit passendem Equipment und Tontechniker*in
  • Ein Hinterhof, Garten oder eine Terrasse mit Strom, bestenfalls Internet und eine*n Ansprechparter*in vor Ort
  • Eine*n Live-Streamer*in, der/die sich um den laufenden Stream vor Ort kümmert
So unterstützen wir von Dringeblieben dich

Wir bieten dir mit der Hinterhof-Konzert-Webseite eine kostenlose Plattform, auf der sich die Künstler*innen und Hinterhöfe vernetzen können, die Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung des Konzertes angelegt und das Konzert live über Dringeblieben gestreamt wird. Wenn du professionelle Betreuung beim Live-Stream wünschst, vermitteln wir dich gern an einen der freien Streaming-Profis, mit denen wir zusammenarbeiten. Diesen kannst du dann für dein Konzert buchen. Wir bewerben die Hinterhof-Konzerte über unsere Kanäle (Facebook, Instagram, App) und stehen dir bei jeglichen Rückfragen gerne zur Verfügung, aber bitte beachte: Wir veranstalten nicht das Konzert, sondern sind die Plattform, die die Vernetzung, das Crowdfunding und den Live-Stream bietet. Demnach sind wir auch nicht bei den Konzerten vor Ort. Jegliche Absprachen triffst du direkt mit dem/der Künstler*in, Veranstalter*in, Tontechniker*in und Streamer*in.

Live-Konzert & Corona – verträgt sich das?

Ja, solange alle Hygienevorkehrungen und ein Mindestabstand von 1,5m beachtet werden, sowie sich nicht mehr Menschen auf dem Hof befinden, als notwendig. Aus diesem Grund sollte auch ganz klar an die Nachbarschaft kommuniziert werden, dass sie dem Konzert ausschließlich vom Fenster oder Balkon aus lauschen soll und nur mit den Personen zusammen, die im Haushalt leben. Da bei dem Hinterhof-Konzert durch den Live-Stream auch Dreharbeiten stattfinden, kann man sich darauf beziehen, dass "Dreharbeiten in privaten Räumlichkeiten, Studios bzw. auf Privatgelände uneingeschränkt erlaubt" sind, solange alle Vorkehrungen und der Mindestabstand beachtet werden. (Quelle: Stadt Köln)

Und die Nachbarschaft?

Natürlich steckt der Gedanke dahinter, allen Anwohnenden eine Freude mit dem Konzert zu machen! Dennoch wird es vielleicht den ein oder anderen geben, der einem solchen Konzert nicht direkt positiv gestimmt ist. Das A und O ist hier eine offene Kommunikation: Wir empfehlen, die Nachbarschaft so früh wie möglich über das Konzert zu informieren und sie bei der Planung mit einzubinden, indem man ihr beispielsweise die Möglichkeit gibt, sich zu melden, wenn der Termin absolut nicht passt. Mit frühen Absprachen und Kompromissen findet man sicherlich für alle Beteiligten eine gute Lösung.

Du brauchst noch den passenden Proviant für deinen Konzertabend?

Der Stay Home Club Köln ist Ideengeber der Hinterhofkonzerte, weshalb wir dich gerne auf das tolle Angebot hinweisen möchten, das ein Hinterhofkonzert perfekt ergänzt:

Lass dich vom Stay Home Club Köln inspirieren - und dir deinen Einkauf direkt nach Hause bringen! Der Stay Home Club ist eine Initiative von Kölner Unternehmen aus der Getränke- und Foodbranche mit spannenden Produkten, die einen nachhaltigen oder sozialen Hintergrund haben. Und nicht nur das: 10% deiner Bestellung gehen an die Spendenaktion der Klubkomm zum Erhalt der Kölner Club- und Kulturszene! Liebe deine Stadt und unterstütze jetzt kölsche Unternehmen: www.stayhomeclub-koeln.de

Melde dich jetzt an

Für Hinterhöfe
Für Künstler*innen
Impressum AGB Datenschutz