Einblicke: Giulio Cesare – Oper
12. Jun. 2021, 19:30 Uhr @ Musiktheater im RevierVirtuell Theaterluft schnuppern können Sie bei unserem besonderen Stream von Georg Friedrich Händels beliebtester Oper „Giulio Cesare“. Neben Ausschnitten aus der Produktion bekommen die Zuschauer*innen auch Einblicke hinter die Kulissen geboten. Nach langem Lockdown steht hier der Theaterzauber im Vordergrund. Denn Theater ist nicht nur das, was vorne passiert, sondern auch die kollektive Leistung aller Beteiligten auf, hinter und unter der Bühne.
Eigentlich wollte Cäsar seinem Sieg im Bürgerkrieg um Rom nur noch die Krone aufsetzen und den Rivalen Pompeius endgültig aus dem Weg räumen. Dafür ist er ihm sogar bis nach Ägypten gefolgt. Doch statt in einem Urlaub mit politischer Nebenfunktion findet sich Cäsar plötzlich mitten in einem ganz neuen Machtkampf wieder: Cleopatra, die Königin Ägyptens, war gerade von ihrem Bruder und Mitregenten Ptolemaios vom Thron vertrieben worden. Im mächtigen Römer sieht sie die Chance auf Sieg und weiß ihn geschickt zu umgarnen. Er beherrscht zwar die halbe Welt, doch in Ägypten kommt er als Kämpfer, Politiker und auch als Liebhaber an seine Grenzen. Ihm zur Seite steht ein in Vergessenheit geratener Schriftsteller, der nicht nur versucht, diese historische Episode aufs Papier zu bringen, sondern gleichzeitig auch der eigenen Geschichte Herr zu werden. Michael Schulz inszeniert den Vergnüglichen musikalischen Geschichtsunterricht von Georg Friedrich Händel (1685-1759) als einen Wandel zwischen Wirklichkeit und Wunschdenken, Ironie und starkem Affekt.
Leitung
Musikalische Leitung – Giuliano Betta
Inszenierung – Michael Schulz
Bühne – Dirk Becker
Kostüme – Renée Listerdal
Licht – Thomas Ratzinger
Ton – Jörg Debbert
Dramaturgie – Anna Chernomordik
Besetzung
Giulio Cesare – Rina Hirayama
Curio – Timothy Edlin / Philipp Kranjc
Cornelia – Almuth Herbst / Noriko Ogawa-Yatake
Sesto – Lina Hoffmann / Bele Kumberger
Cleopatra – Dongmin Lee
Tolomeo – Etienne Walch
Achilla – Timothy Edlin / Philipp Kranjc
Nicola Francesco Haym – Klaus Brantzen
Programmheft
Das Programmheft als PDF-Download finden Sie hier.